Ziel der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) ist es, Schülerinnen und Schülern durch individuelle Unterstützung und gezielte Förderangebote den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und nachhaltig zu festigen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Hilfestellungen und Unterstützung:- beim Erreichen des Schulabschlusses, z.B. durch Organisation von Nachhilfe, Vermittlung bei Problemen mit Lehrern
- bei der Berufsorientierung und Berufswahl, z.B. durch Erarbeitung der Interessen der Schüler, Betriebserkundungen, Praktika…
- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, z.B. durch Informationen über den regionalen Ausbildungsmarkt, ein aktives Bewerbungstraining, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche…
- bei der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses, z.B. durch Einzelfallhilfen, Verhaltenstraining oder Organisation von ausbildungsbegleitenden Hilfen…
I