• Achtung! Neue Regelungen ab dem 30.11.2020
          • Achtung! Neue Regelungen ab dem 30.11.2020

          • Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir um Beachtung folgender Regelungen:

             

            • Schon beim Betreten des Schulgeländes wird eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen, da der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
            • Der Einlass erfolgt um 7.35 Uhr an den entsprechenden Eingängen:

            Südhof: 6b, 8a, 9a, 9d

            Haupteingang: 5b, 6a, 7a, 8b, 9b

            Nordhof:  5a, 7b, 9c, 10a, DaZ

            • Es finden keine Hofpausen statt.
            • Bitte beachten Sie die veränderten Unterrichtszeiten:

            1. - 5. Stunde   zu den bekannten Unterrichtszeiten

            6. Stunde         12.25 Uhr - 13.10 Uhr

            7. Stunde         13.15 Uhr - 14.00 Uhr

            Die Gruppe 1 nimmt am Unterricht der 1. bis 3. Stunde teil. Die Gruppe 2 nimmt am Unterricht der 4. bis 7. Stunde teil. In der nächsten Woche wechseln wir die Gruppen.

             

             

          • Neuer Name für unsere Schule

          • Bildungsausschuss stimmt ohne Gegenstimmen für unseren Antrag

             

            Schon fast immer kennt man uns als "Die Vierte". Tatsächlich aber lautet unser offizieller Schulname lediglich Staatliche Regelschule Gera. Die "4" an unserem Schild im Eingangsbereich ist noch ein Relikt aus früheren Zeiten, in denen alle Schulen in Gera eine Nummer trugen. Heute sind wir in Gera die einzige Regelschule  ohne Eigennamen. Wir wollen das ändern.

            Der Bildungsausschuss hat unserer beantragten Namensänderung zugestimmt. Nun hoffen wir auf die Befürwortung durch den Stadtrat und des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Wir sind guter Hoffnung, uns noch in diesem Schuljahr ganz offiziell "Die Vierte" nennen zu dürfen.

          • Rückmeldung aus der Quarantäne

          • Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

            die aktuelle Lage bezüglich des Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen in der Organisation des Schulalltags. Damit wir ihre Kinder im Falle einer Quarantäne im Anschluss sofort wieder unterrichten können, bitten wir Sie um eine Rückmeldung bis 18.11.2020 12 Uhr per Email unter mediaschule@web.de über das Datum des Ablaufs der Quarantänebescheinigung.

          • Wechsel in den eigeschränkten Regelbetrieb

          • Auf Grund der aktuellen Entwicklungen wechselt unsere Schule ab Dienstag, dem 10.11.2020, in den eingeschränkten Regelbetrieb. Für die Schüler bedeutet dies den wöchentlichen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht.

            Wie erfahre ich, ob mein Kind im Distanzunterricht beschult wird?

            Wird ihr Kind im Distanzunterricht beschult, sehen Sie, wenn Sie Ihren Account oder den Account Ihres Kindes öffnen, unter dem Untermenü Nachrichten eine von der Schule eingetragene Entschuldigung für diese Woche mit der Begründung "Distanzunterricht". Sehen Sie eine solche Mitteilung nicht, nimmt Ihr Kind am Präsenzunterricht teil.

            Woher bekommen die Schüler die Aufgaben für den Distanzunterricht?

            Über Edupage erhalten die Kinder die zu lösenden Aufgaben von den Lehrern. Die Schüler haben in der letzten Woche den Umgang mit der Software von Edupage mit ihren Lehrer geübt.

             

          • Auswirkungen der neuen Verordnungen auf unseren Schulalltag

          •  

             

             

             

            Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

             

            auf Grund der neuen Verordnungen gelten auch in der Schule wieder strenge Regelungen. Bitte beachten Sie diese und besprechen Sie diese auch noch einmal mit Ihrem Kind.

            • Die Schülerinnen und Schüler dürfen die Schule nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten.
            • Wir achten auf eine gute Handhygiene und waschen die Hände häufig.
            • Auf Körperkontakt ist zu verzichten (Umarmungen zur Begrüßung,...).
            • Für schulfremde Personen und Eltern herrscht absolutes Betretungsverbot.
            • Es finden keine Wandertage oder Projekte außerhalb der Schule statt (zum  Besipiel im BFG).
            • Es können keine Elternabende und Lehrersprechstunden stattfinden.
            • Die Arbeitsgemeinschaften Schülermediation und Basteln nach Jahreszeiten dürfen nicht stattfinden.

            Wir bitten um Verständnis und danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung.

             

            Bild:CDC/ Alissa Eckert, MSMI; Dan Higgins, MAMS

          • Ihre Zugangsdaten für unsere Website

          • Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

             

            heute erhalten Sie per Email Ihre Zugangsdaten für unser Schulverwaltungsprogramm. Mit diesen können Sie sich nun auf unserer Homepage und in der App anmelden, Stundepläne Ihrer Kinder einsehen sowie Versäumnisse und die Anwesenheit Ihres Kindes/Ihrer Kinder kontrollieren.

            Weitere Funktionen werden in Zukunft freigeschalten. Darüber informieren wir Sie über die Homepage.

            Sollten Sie keine Email erhalten haben, senden Sie uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht mit dem Namen Ihres Kindes und Ihrer Emailadresse, die Sie bei uns angegeben hatten.

             

            Wir wünschen Ihnen und uns weiterhin eine gute und intensive Zusammenarbeit auf diesen neuen Wegen!

             

            Die Pädagogen der Vierten