Aktuelles

          • Hinweise und Tipps zum Homeschooling

          • Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

            wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und viel Schaffenskraft sowie Durchhaltevermögen für das neue Jahr, welches wir wieder gemeinsam bestreiten wollen.

            Unsere PädagogINNEN haben Ihre Kinder wieder mit Aufgaben bedacht. Damit das Homeschooling auch erfolgreich wird, haben wir ein paar nützliche Hinweise für Sie und Ihre Kinder:

            1. Nutzen Sie den Stundplan Ihres Kindes als Tagesplan für die Bearbeitung der Aufgaben. So haben Sie eine vorgegeben Struktur und vergessen keine Aufgaben. Legen Sie dabei auch Arbeitszeiten und Pausen fest.
            2. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten zu Mitschülern und Lehrern über Edupage. Einige Kollegen bieten auch Videokonferenzen an. So können Sie Antworten auf Ihre Fragen und Probleme erhalten.
            3. Reichen Sie die erledigten Aufgaben bei den Fachlehrern ein, damit wir Ihnen und Ihrem Kind eine positive Lernbegleitung bieten und nachvollziehen können, dass Ihr Kind seiner Schulpflicht nachkommt. Die Abgabe erfolgt wie vom Lehrer festgelegt - digital oder im Postdienst ab dem 11.01.2021 täglich zwischen 8 und 12 Uhr am Physikraum(Eingang über den Hof). Die digitale Abgabe wird dabei aus Gründen der Kontaktvermeidung bevorzugt.
            4. Sollte für Ihr Kind eine Krankschreibung vorliegen, teilen Sie uns das bitte telefonisch oder per Email mit.

             

            Viel Erfolg!

             

          • Präsenzunterricht der Abschlussklassen

          • Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberchtigte,

             

            am Donnerstag, 14. Januar 2021, beginnen wir mit erstem Präsenzunterricht für die Abschlussklassen. Dafür haben die betreffenden Klassen von uns eine persönliche Nachricht erhalten. Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis.

            Der Einlass zum Unterricht erfolgt wieder nach bewährtem Prinzip über die 3 Eingänge 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn.

            Am Präsenzunterricht der Prüfungsklassen nehmen die Schüler der DaZ-Klasse nicht teil.

          • Neue Informationen

          • zum Thema Notbetreuung und Winterferien

            Sehr geehrte Sorgeberechtigte,


            die Notbetreuung für die Klassenstufe 5 und 6 bleibt zunächst bis zum 22.01.2021 bestehen.

            Vom 25.01. bis 29.01.2021 sind in Thüringen Winterferien.

            Bitte informieren Sie sich unter http://bildung.thueringen.de  über die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Notbetreuung. Den entsprechenden Antrag auf Notbetreuung finden Sie hier: 2021_Antrag_Notbetreuung.pdf

            Diesen können Sie auch nach vorheriger telefonischer Anmeldung in der Schule abholen. Der ausgefüllte Antrag muss vor der Inanspruchnahme der Notbetreuung in der Schule abgegeben werden, nicht am gleichen Tag.

            Bitte beachten Sie, dass bis zu den Winterferien der Präsenzunterricht (bis auf wenige Ausnahmen) ausgesetzt wird. Sie Schüler kommen ihrer Schulpflicht im Distanzunterricht nach(Erledigung der erteilten Aufgaben).

      • Anmelden