• Workshop Sexualität & DU

          • Förderung eines gesunden Selbstbildes und Sexualität 

            Gestern nahm die Klasse 8a am Workshop „Sexualität & DU“ teil, welcher durch Dare2Care veranstaltet wurde. Neben biologischen Aspekten der Sexualbildung ging es auch um psychologische Fragen über Sexualität und das Selbstbild der SchülerInnen. Die SchülerInnen wurden darin bestärkt, für ihre Bedürfnisse und Grenzen einzustehen und diese zu kommunizieren. Dabei reflektierten sie Körperideale und sexuelle Normen und bauten Vorbehalte gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ab.

          • 3 Tage OUTDOOR

          • = kein Strom, kein fließendes Wasser, keine Heizung…mitten im Wald 

            „Hat uns Schule tatsächlich auf das Leben vorbereitet?“ fragte sich die 10a in einer Diskussion des Ethikunterrichts, was mehrheitlich in Frage gestellt blieb. Dieses Ergebnis bewog die Klassenleiterin dazu, den Schüler*innen einen Lernzuwachs zu verschaffen, um im „wahren“ Leben doch eine Chance zu haben: ein Survivaltraining im Outdoorcamp bei Berga.

            Das hieß dann tagelang ohne Bett, ohne Dusche, ohne WC, ohne Heizung, Haus, Familie und Freunde auskommen zu müssen.

            Aber das hieß auch, Schlafen unterm Sternenhimmel, die ganze Zeit frische Luft, allabendliche Gespräche am gemeinsam geschaffenen Feuer mit wunderbarem selbstgekochtem Essen bis in den nächsten Morgen hinein.    Es war egal, wie man aussah, alle halfen sich gegenseitig bei völlig neuen Tätigkeiten, wobei neben vielem Lachen auch die Freiheit der Schimpfwörter Raum bekam, wenn etwas nicht sofort gelingen wollte…

            Ausgeruht und mit Respekt vor den Dingen, die ein solches Leben mit sich bringt sowie im Bewusstsein, in welchem Luxus und Überfluss wir unseren Alltag leben, kehrten wir schließlich in unsere warmen Duschen und kuscheligen Betten zurück.

          • Teamteaching?! - Was soll das denn sein?

          • Diese Frage stellen sich wohl viele Familien, wenn sie das erste Mal davon hören. An unserer Schule ist es schons seit vielen Jahren in ausgewählten Klassen Praxis, dass diese durch einen sozialpädagischen Teamteacher unterstützt werden. Wie das im Alltag aussieht, konnte man am 30. April 2023 im Thüringen Journal auf MDR sehen. Wer es verpasst hat oder noch einmal sehen möchte, wie Herr Weber, einer unserer Teamteacher, in seiner Klasse arbeitet, der kann sich den Beitrag hier noch einmal ansehen: