• Online Fortbildung für Eltern und interessierte Pädagogen

          • Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet Eltern und interessierten Pädagogen die Möglichkeit im Rahmen einer digitalen Eltern-LAN

            • eigene Computerspielerfahrungen zu sammeln
            • mit 2 Medienpädagogen in einen Austausch über Inhalte und Wirkung virtueller Spielwelten sowie
            • die pädagogische Beurteilung von Spielverhalten

            Die Veranstaltungen finden online statt, dauern etwa 120 Minuten und sind für Sie kostenlos. Alle Termine zu den unterschiedlichen Eltern-LAN-Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/seminar-workshop/eltern-lan/

          • Rückkehr in den Regelbetrieb

          • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

             

            endlich erhalten wir ein Stückchen Normalität zurück. Wir starten ab Donnerstag, dem 03. Juni in PHASE GRÜN. Wir freuen uns sehr über diese Verbesserung der allgemeinen Lage, weisen aber darauf hin, dass trotzdem noch keine vollkommene Rückkehr zu unseren üblichen Routinen erfolgen kann.

            Für die Organisation eines geregelten Tagesablaufs ergeben sich daraus einige Maßnahmen, die es weiterhin zu beachten gilt:

            • Der Unterricht findet wieder im Klassenverband statt.
            • Weiterhin besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude. Während des Unterrichts darf diese abgelegt werden.
            • Eine Testpflicht besteht - 2 Tests pro Woche.
            • Wir kehren zu unseren normalen Unterrichtszeiten zurück. Die Hofpausen finden wieder statt unter Beachtung der zugeteilten Schulhöfe.
            • Der Einlass erfolgt von 7:30 Uhr bis 7:40 Uhr über die entsprechenden Eingänge. Der Schulhof wird nur zur Zeit des Einlasses betreten und nach Unterrichtsende wird das Schulgebäude sofort verlassen. Unnötige Aufenthalte sind aus Gründen des Infektionsschutzes zu vermeiden.
            • Das Einnehmen des Mittagessens in der Wilhelm-Busch-Grundschule ist wieder möglich.
            • Die AHA-L-Regeln werden weiterhin ungesetzt.
            • Die Hausordnung behält ihre Gültigkeit (kein Einlass nach 7:40 Uhr, Handyordnung,...)

             

            Die letzten Monate waren für alle Beteiligten eine Herausforderung. Viele Schüler, Familien und Pädagogen haben diese Stolpersteine als Chancen gesehen und genutzt. Wir danken allen Beteiligten für Ihre Bereitschafft, sich an die neuen Bedingungen anzupassen und das Beste aus der Situattion zu machen.

          • Ergänzende Informationen zum Beginn des Präsenzunterrichts

          • Die Vierte öffnet im Wechselmodell

            Liebe SchülerINNEN, liebe Eltern und Sogeberechtigte,

            wir freuen uns morgen endlich wieder alle Schüler willkommen zu heißen. Die Schüler haben Unterricht entsprechend der Gruppeneinteilung und kommen nur zu ihrem jeweiligen Unterrichtsblock.

            Wir bitten um Beachtung:

            • Für alle Schüler herrschen wie bisher Maskenpflicht, auch im Unterricht und die AHA-Regeln.
            • Es besteht eine Testpflicht für alle Schüler und in der Schule tätigen Personen.
            • Der Aufenthalt auf dem Schulhof ist aus Gründen des Infektionsschutzes nicht gestattet. Der Schulhof wird nur zur Zeit des Einlasses betreten und nach Unterrichtsende wird das Schulgelände sofort verlassen.
            • Für den Fachunterricht, der als Distanzunterricht zuhause erbracht wird, erteilen die Fachlehrer Aufgaben, die die Schüler selbständig lösen sollen.
            • Es findet kein Postdienst und keine Notbetreuung mehr statt.

            Nach dem ersten Unterrichtstag folgt am Montag ein Feiertag und Dienstag ein unterrichtsfreier Tag, so wie es die Schulkonferenz zu Beginn des Schuljahres verbindlich beschlossen hat. Der Unterricht geht für alle somit erst am Mittwoch, dem 26.05.2021 weiter.

            Wir wünschen allen Familien ein entspanntes und erholsames Pfingstwochenende!

          • Wechselbetrieb ab Freitag dem 21.05.2021

          • Liebe SchülerInnen,

            werte Eltern und Sorgeberechtigte,

             

            die Stadt Gera hat nun seit 5 Werktagen den Inzidenzwert von 165 unterschritten. Deshalb dürfen wir ab Freitag, dem 21.05.2021 wieder alle SchülerInnen begrüßen und mit dem Unterricht im Wechselbetrieb beginnen.

            Wann ihr Kind Unterricht hat, entnehmen Sie wie gewohnt Ihrem Account.

            Bitte beachten Sie weiterhin die Pflicht zum Tragen eine Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgelände, im Schulhaus sowie im Unterricht. Die Selbsttestungen finden 2x wöchentlich in der Schule statt.

            Grundsätzlich gilt weiterhin für alle schulfremden Personen ein Betretungsverbot. Sollten Sie einen Termin in der Schule haben, ist die Vorlage eines Negativtests zwingend erforderlich.

          • Neues aus der Vierten

          • Veränderungen beim Postdienst und Betretungsverbot der Schule ohne Negativtest.

            • Bedingt durch die neuen Verordnungen der "Bundesnotbremse" darf die Schule nur noch unter Vorlage eines aktuellen Negativtests betreten werden. Das gilt auch für Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf und den Postdienst.
            • Der Postdienst findet künftig im Werkraum 001 statt. Abgaben und Abholungen erfolgen ausschließlich über den Südhof. Das Tragen einer MNB ist weiterhin im gesamten Schulgelände verpflichtend.
            • Öffnungszeiten des Postdiensts: Dienstag und Donnerstag von 9-11 Uhr

            Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

            bitte lesen Sie regelmäßig die Benachrichtigungen in Ihrem Account. Sämtliche wichtigen Mitteilungen zu organisatorischen Maßnahmen und alle persönlichen Informationen erhalten Sie ausschließlich hier.

          • Stadt Gera verlängert Allgemeinverfügung

          • Selbsttest werden ab Montag, dem 26.04.2021, für den Präsenzunterricht, Schüler mit Unterstützungsbedarf und die Notbetreuung verpflichtend.

            Liebe SchülerINNEN , liebe Eltern und Sorgerechtigte,

             

            die Stadt Gera verlängert mittels ihrer Allgemeinverfügung die Stufe ROT für Geras Schulen bis zum 09.05.2021.

            Die neuen Regelungen bezüglich der Selbstestung gelten ab dem 26.04.2021.

            In der Mitteilung Stadt Gera auf ihrer Webseite wird auf folgende neue Regelung hingewiesen:

            "Neu ist die verpflichtende Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses, das nicht älter als drei Tage alt sein darf, für die Teilnahme am Präsenzunterricht sowie an der Notbetreuung. Als Nachweis können die nach der Allgemeinverfügung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 9. April 2021 zweimal wöchentlich angebotenen Selbsttestungen zum Ausschluss einer Covid-19-Infektion genutzt werden. Schüler, die kein negatives Testergebnis nachweisen können oder wollen, befinden sich im häuslichen Lernen. Die Pflicht zum Nachweis eines negativen Corona-Testergebnisses gilt ebenso für das im Schulgebäude tätige Personal.".

             

            Nachlesen können Sie diese Mitteilung hier.

             

          • Unsere Schule bleibt weiterhin geschlossen

          • Die Stadt Gera erlässt eine Änderung der Allgemeinverfügung

            In Folge der Änderung der Allgemeinverfügung der Stadt Gera vom 14.04.2021 bleibt unsere Schule weiterhin für den Präsenzunterricht aller Klassen bis zum 25.04.2021 geschlossen. Wie gehabt finden weiterhin Notbetreuung, Unterricht der Abschlussklassen und Konsultationen für SchülerINNEN mit besonderem Unterstützungsbedarf statt. Der Postdienst hat ab nächster Woche täglich von 8.30-12.30 Uhr geöffnet.

            Bitte beachten Sie weiterhin das Betretungsverbot der Schule und vereinbaren Sie entsprechende Termine über das Sekretariat oder die Fachlehrer.

          • Schulbetrieb nach den Osterferien

          • Liebe Schüler, liebe Eltern und Sorgeberchtigte,

            gemäß der Allgemeinverfügung der Stadt Gera wird der Präsenzunterricht an unserer Schule auch über die Osterferien hinaus bis einschließlich 18. April 2021 ausgesetzt. Es finden weiterhin Unterricht für die Abschlussklassen, Notbetreuung und Konsultationen für SchülerINNEN mit besonderem Unterstützungsbedarf statt. Distanzunterricht wird für alle Klassen im Homeschooling erteilt und unser Postdienst hat täglich von 8-12 Uhr geöffnet.  Nähere Informationen zur weiteren Schulorganisation erhalten Sie im Laufe des Tages in einer persönlichen Nachricht über Ihren Edupage-Account.

          • Schulschließung ab Mittwoch, 24.3.2021

          • Die Stadt Gera erlässt eine neue Allgemeinverfügung.

            Ab Mittwoch, dem 24.033.2021 schließt unsere Schule bis zum 26.03.2021. Ausnahmen und organisatorische Hinweise entnehmen Sie der persönlichen Nachricht unter Ihrem Edupage-Account.

            Über den Schulstart nach den Osterferien informieren wir Sie wieder rechtzeitig über Edupage.

          • Geplante Allgemeinverfügung der Stadt Gera

          • Wir bereiten uns auf eine eventuelle Schließungen unserer Schule vor.

            Liebe SchülerINNEN, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

            die Stadt Gera ist verpflichtet, auf Grund des hohen Inzidenzwertes eine Allgemeinverfügung zu erlassen.

            Darin ist geplant, die Schulen ab Mittwoch, 24.03.2021 zu schließen.

            Bitte verfolgen Sie aufmerksam unsere Eintragungen über Edupage hinsichtlich der weiteren Verfahrensweise (Notbetreuung, Postdienst, Abschlussklassen...)!

          • Die "heiße Phase" läuft...

          • Neues für unsere Schüler der Abgangsklassen

            Zur Zeit befinden sich die SchülerINNEN unserer Abgangsklassen im Bewerbungsstress. Diese müssen sich die wichtige Frage stellen: "Wie geht´s weiter nach der Schule?". Einige Jugendliche haben schon einen Lehrvertrag, worüber wir uns sehr freuen, andere warten noch auf Antwort der Firmen. Manche entscheiden sich für einen anderen Weg und gehen weiterhin zur Schule. Wenige sind sich noch unschlüssig und die Corona-Pandemie schafft auch noch Unsicherheit.

            Deshalb gibt es neben der bewährten Hilfe durch die Berufsberaterin unserer Schule, Frau R. Heroldt (Tel. 0365 - 857587 oder Rena.Heroldt@arbeitsagentur.de) ein neues Angebot!

            Unter www.deine-ausbildung-in-thueringen.de wurde von Akteuren der Beruflichen Orientierung eine neue Landingpage erstellt, die von allen SchülerINNEN und Eltern genutzt werden kann, um umfassende Informationen zu Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.

          • Es geht los! - Präsenzunterricht wieder für alle Klassen

          • Am 08.03.2021 startet der Unterricht für alle Klassen.

            Liebe SchülerINNEN, liebe Eltern und Sogeberechtigte,

            ab Montag, dem 08.03.2021 startet an unserer Schule wieder der Unterricht für alle Klassen im Wechselmodell. Entsprechend der Gruppeneinteilung kommen die Schüler zu ihrem jeweiligen Unterrichtsblock.

            Wir bitten um Beachtung:

            • Für alle Schüler herrscht Maskenpflicht, auch im Unterricht. Für die Schüler der Klassenstufe 5 und 6 reicht das Tragen einer Alltagsmaske aus. Ab Klassenstufe 7 ist eine medizinische Maske oder FFP2-Maske vorgeschrieben. Alltagsmasken reichen hier nicht mehr aus. Für Pausen vom Tragen der Mundnasenbedeckung sorgen die Lehrkräfte.
            • Der Aufenthalt auf dem Schulhof ist aus Gründen des Infektionsschutzen nicht gestattet. Der Schulhof wird nur zur Zeit des Einlasses betreten und nach Unterrichtsende wird das Schulgelände sofort verlassen.
            • Bitte informieren Sie sich täglich über etwaige Änderungen (Stufenwechsel auf Grund der Inzidenzentwicklung).
            • Wann die Schüler im Distanzunterricht zuhause ihr Aufgaben lösen, entnehmen Sie den erstellten Entschuldigungen in Ihrem Account. Für jede Unterrichtsstunde im Distanzunterricht erteilen die Fachlehrer Aufgaben, die die Schüler selbständig lösen können.
            • Es findet kein Postdienst mehr statt.

            Wir freuen uns endlich wieder alle SchülerINNEN begrüßen zu dürfen!

          • Schulstart für die Klassenstufen 5 und 6

          • Wir sind schon bereit!

            Liebe Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

             

            am 1. März öffnet unsere Regelschule für die 5. und 6. Klassen. Wir freuen uns, Ihre Kinder endlich wieder vor Ort unterrichten zu dürfen!

            Bitte beachten Sie:

            • Der Unterricht findet im Wechselbetrieb in Gruppen statt. Die Klassenlehrer informieren über Edupage die Familien über die genauere Organisation.
            • Im gesamten Schulgelände herrscht weiterhin die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte geben Sie Ihren Kindern auch eine Ersatzmaske für den Notfall mit.
            • Die Klassen benutzen wieterhin die ihnen zugeordneten Eingänge. Der Einlass erfolgt immer 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn.
            • Eine Mittagsversorgung findet derzeit nicht statt.
            • Die Hygieneregeln zum Besuch der Schule gelten weiterhin (z.B. AHA-L-Regeln, keine schulfremden Personen, Betreten der Schule nur nach telefonischer Anmeldung oder Einladung, kein Zutritt für Person mit Krankheitssymptomen für Covid 19, ...).
            • Die Notbetreuung findet nicht mehr statt.

            Weiterhin wird die Stundentafel des Präsenzunterrichts mit Aufgaben im Distanzunterricht ergänzt, damit unseren Schülern in dieser Zeit des eingeschränkten Regelbetriebes keine Nachteile entstehen.

            Leider findet für die 7. und 8. Klassenstufe sowie die 9. Realschulklasse noch kein Präsenzunterricht statt. Das Startsignal für diese Jahrgänge erhalten die Schulen vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport erst bei einem Inzidenzwert von weniger als 100 (konstant innerhalb der letzten Woche). Bis dahin findet weiter der Unterricht in Distanz und per Videokonferenz statt sowie die individuellen Betreuungsangebote.

            Das geplant Betriebspraktikum der Klassenstufe 9 wird im März nicht stattfinden.

          • Bürger spenden Laptop

          •  

             

             

             

             

             

             

             

             

             

            Der Schüler Paul Herbert aus der Klasse 6b erhielt einen Laptop zur besseren Bewältigung seiner Aufgaben im häuslichen Lernen.

            Spender dieses Geräts ist die Familie Pabst aus Gera. Aus eigener Initiative trat sie an unsere Schule heran, um  Unterstützung anzubieten. Paul und seine Familie freuen sich über die neu gewonnenen Möglichkeiten und bedanken sich rechtherzlich!

          • Homeschooling kulinarisch

          • Dass trotz Corona auch noch Projekte im Homeschooling stattfinden können, beweist die Klasse 8a mit ihrem Ethik-Projekt "Homeschooling kulinarisch".

            Ergebnisse kann man auf unserer Homepage hier bewundern.

          • Die Vierte - nun ist es offiziell!

          • Nach Bestätigung unseres neuen Schulnamens durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport dürfen wir uns nun ganz offiziell "Die Vierte - Staatliche Regelschule Gera" nennen.

            In diesem Zusammenhang ändert sich auch die Emailadresse der Schule. Sie können uns von nun an nur noch unter Sekretariat@DieVierteGera.de erreichen.

            Unsere Homepage ist nun auch unter der kürzeren Adresse www.dieviertegera.de abrufbar.

          • Ab Mittwoch wieder Unterricht für die Abschlussklassen

          • Liebe SchülerINNEN, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, 

            ab Mittwoch, dem 10.02.2021, findet wieder der Präsenzunterricht der Abschlussklassen nach Plan statt. Auch unser Postdienst ist wieder für unsere Schüler da, Notbetreuung und Konsultationen werden wie bisher nach persönlicher Absprache mit der Schulleitung bzw. den Klassenleitern angeboten.