In dieser Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse wie jedes Jahr die Möglichkeit, an einer spannenden Praktikumswoche in der Bildungsstätte der Handwerkskammer Ostthüringen in Aga teilzunehmen. Diese Woche ist ein wichtiger Schritt in der Berufsorientierung und bietet den Jugendlichen die Gelegenheit, verschiedene Ausbildungsbereiche hautnah zu erleben. Fünf Tage lang arbeiten die Schüler in unterschiedlichen Fachbereichen und können sich dabei in den Bereichen KFZ, Fliesen, Gesundheit, Textil, IT, Büro, Holzverarbeitung, Farbe und Gastronomie ausprobieren. Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder sammeln sie wertvolle Praxiserfahrungen und lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu reflektieren und einzuschätzen.
Die Praktikumswoche ist für unsere Achter nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, eigene Produkte zu erstellen, die sie stolz mit nach Hause nehmen können. Ob es sich um handwerkliche Arbeiten im Holzbereich, kreative Projekte im Textilbereich oder technische Herausforderungen im IT-Bereich handelt – die Schüler sind jedes Mal begeistert von den Ergebnissen ihrer Arbeit.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer war auch heute schon durchweg positiv. Auch in der Vergangenheut berichteten viele Schülerinnen und Schüler von neu entdeckten Talenten und Interessen, die sie während der Woche entwickelt haben. Diese Erfahrungen haben nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch die Vorfreude auf die zukünftige Berufswahl geweckt.
Ein herzlicher Dank gilt der Handwerkskammer Ostthüringen für die hervorragende Organisation und die engagierten Ausbilder, die unsere Schüler während der Praktikumswoche begleiten. Wir sind überzeugt, dass diese Woche einen wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler leistet und freuen uns auf weitere Kooperationen in der Zukunft.