Bericht zur Klassenfahrt der 8. Klassen nach Geraberg
…..Gera, Gera, Gera…der Name unserer Stadt begleitete die diesjährige 3-tägige Klassenfahrt der 8.Klassen durchgehend. Das Ziel war das idyllisch mitten im Thüringer Wald am Bachlauf der „Zahmen Gera“ gelegene Schullandheim Geraberg. Die Anreise mit Deutscher und Südthüringer Bahn lief sogar ohne Streik oder Verspätungen recht reibungslos, die Schnellrestaurants im Erfurter Hauptbahnhof freuten sich auch über guten Umsatz😋. Das Schullandheim konnte passend zum Thüringer Wald dann gleich vom Bahnhof aus wandernd erreicht werden, nur die Koffer durften fahren. Nach dem Mittagessen und erfolgter Zimmeraufteilung war der Nachmittag gefüllt mit Teambuilding-Aktionen und mehr oder weniger sportlich verbrachter Freizeit. Am Abend ließen Diskoklänge den einen oder anderen seine Tanzfertigkeiten zeigen. Der nächste Tag stand wieder im Zeichen des Wanderns. In geteilten Gruppen stand das Deutsche Thermometermuseum und der Klimapfad durch den örtlichen Teil des Thüringer Waldes auf der Tagesordnung. Interessante Aspekte zur Waldentwicklung und zur Geschichte des Thermometerbaus wurden vermittelt, manche Schüler hörten sogar aufmerksam zu😜, bei anderen ließ das Fieber schneller nach. Der Abschlussabend würde dann gebührend mit Rostern vom Grill und einem Lagerfeuer zelebriert. Die Heimfahrt per Bahn verlief dann auch reibungslos und sogar irgendwie ruhiger als die Hinfahrt 🤔😂, alle freuten sich auf den kommenden Mittagsschlaf, um ausgeruht und hochmotiviert den nächsten Schultag anzugehen.