Am 07. November hatten interessierte Neuntklässler der Regelschule Die Vierte die spannende Gelegenheit, die Baustelle der Firma ad hoc zu besuchen. Im Rahmen des Berufswahlunterrichts stand der Tag ganz im Zeichen des Kennenlernens verschiedener Gewerke und Nebengewerke sowie des Schnupperns in potenzielle Ausbildungsberufe.
Nach der Ankunft auf der Baustelle wurden die Schüler von den freundlichen Mitarbeitern der Firma ad hoc empfangen. Bei einer informativen Führung erhielten sie Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche und die vielfältigen Berufe, die auf einer Baustelle vertreten sind. Die Schüler lernten nicht nur die Hauptgewerke kennen, sondern auch wichtige Nebengewerke, die für den reibungslosen Ablauf eines Bauprojekts unerlässlich sind.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die praktische Erfahrung, die die Schüler sammeln durften. Nach der Besichtigung der Baustelle hatten sie die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Unter Anleitung eines Ausbilders konnten sie bohren, schrauben und sägen. Diese praktischen Tätigkeiten sorgten für viel Begeisterung und ermöglichten den Schülern, ein Gefühl für die verschiedenen Handwerksberufe zu entwickeln.
Zum Abschluss des Besuchs erhielten die Schüler wertvolle Informationen zu Ausbildungsberufen innerhalb der Firma ad hoc sowie zu Ansprechpartnern, die ihnen bei Fragen zur Berufswahl zur Seite stehen können. Als kleines Dankeschön für ihr Interesse und ihre Teilnahme durften sich die Schüler über ein Geschenk freuen, das sie an diesen lehrreichen Tag erinnern wird.
Der Besuch bei der Firma ad hoc war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen spannenden Einblick in die Bauwelt gegeben, sondern auch das Interesse an handwerklichen Berufen geweckt. Wir danken der Firma ad hoc herzlich für die Möglichkeit, diesen praktischen Einblick zu erhalten, und freuen uns auf weitere spannende Projekte im Rahmen des Berufswahlunterrichts!